Indisches Menü

Reiche und berühmte Küche

Die indische Küche ist ein lebendiger Teppich aus Aromen, Aromen und Texturen, der tief in der vielfältigen Geschichte, Geographie und kulturellen Traditionen des Landes verwurzelt ist. Bekannt für seine kühnen Gewürze, komplizierten Zubereitungen und regionalen Spezialitäten, bietet indisches Essen eine kulinarische Reise, die sowohl reich als auch weltweit berühmt ist.

 

 

Was macht die indische Küche so berühmt und vielfältig?

 

1. Regionale Vielfalt: Eine kulinarische Landkarte Indiens
Die indische Küche variiert je nach Region dramatisch, jede mit ihren eigenen ikonischen Gerichten:

Nordindien: Bekannt für reichhaltige, cremige Currys wie Butterhähnchen und Rogan Josh (ein Lammcurry mit Kashmiri-Chilis), beeinflusst von Mogultraditionen. Brote wie Naan und Paratha sind Grundnahrungsmittel, oft gepaart mit Bratensoßen auf Milchbasis.

Südindien: Bietet mit Kokosnuss angereicherte Gerichte wie Masala Dosa (fermentierte Reiscrepes) und Hyderabadi Biryani (geschichteter Reis mit Fleisch und Safran). Die Verwendung von Tamarinden- und Curryblättern fügt würzige, aromatische Noten hinzu.

Ostindien: Highlights Meeresfrüchte (z. B. Macher Jhol, ein bengalisches Fischcurry) und Süßigkeiten wie Rasgulla (schwammige Käsebällchen in Sirup).

Westindien: Bietet vegetarische Köstlichkeiten wie Dhokla (gedämpfte Linsenkuchen) und feuriges Goan Vindaloo (in Essig und Gewürzen mariniertes Schweinefleisch).

2. Ikonische Gerichte mit Weltruhm
Butterhuhn: Ein cremiges Curry auf Tomatenbasis aus Delhi, das oft als "Einstiegsgericht" in die indische Küche bezeichnet wird.

Biryani: Duftreis mit Fleisch, Gewürzen und Safran, wobei Hyderabadi- und Lucknowi-Versionen am meisten gefeiert werden.

Street Food: Pani Puri (knusprige Muscheln gefüllt mit Gewürzwasser) und Vada Pav (Mumbais "indischer Burger") zeigen Indiens geschäftige Esskultur.

3. Die Rolle von Gewürzen und Techniken
Die indische Küche basiert auf Gewürzmischungen (z. B. Garam Masala) und Techniken wie Tandoori-Grillen (für Tandoori-Hühnchen) und langsamem Schmoren (für Dal Makhani). Kurkuma, Kreuzkümmel und Kardamom verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

4. Vegetarische und vegane Schätze
Mit einer starken vegetarischen Tradition sind Gerichte wie Palak Paneer (Spinat mit Käse) und Chana Masala (Kichererbsencurry) proteinreich und weltweit beliebt.

5. Festliche und königliche Küche
Mughlai-Gerichte: Shahi Paneer (cremiges Käsecurry) und Kebabs spiegeln die Opulenz königlicher Küchen wider.

Festliche Süßigkeiten: Gulab Jamun (gebratener Teig in Sirup) und Mysore Pak (Gramm Mehlfondant) stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

6. Globaler Einfluss und Anpassungen
Indische Aromen haben Fusionsgerichte wie Gobi Manchurian (indochinesischer Blumenkohl) und Chicken Tikka Masala (eine britisch-indische Kreation) inspiriert.

Indisch Menü

Der Reichtum der indischen Küche liegt in ihrer Vielfalt — von Straßenessen bis hin zu königlichen Festen — und ihrer Fähigkeit, Hitze, Süße und Aroma in Einklang zu bringen. Ob durch langsam gekochte Currys, fermentiertes Brot oder gewürzte Desserts, es fasziniert Feinschmecker weltweit.

Small

3 Vorspiesen

1 Hauptgericht

1 Beilage

1 Dessert

---------------------------------------------

€ 22,90 pro person

Ab 10 Personen

----------------------------------------------------

Ermäßigung für Studenten

€16* 

*Mindestbestellmenge eine Woche Vorrat

Medium

4 Vorspiesen

2 Hauptgericht

2 Beilage

1 Dessert

---------------------------------------------

€32,90 pro person

Ab 10 Personen

----------------------------------------------------

Ermäßigung für Studenten

€23*

*Mindestbestellmenge eine Woche Vorrat

Wählen Sie Ihr Menü

Wählen Sie Ihr kleines oder mittleres Menü aus den folgenden Optionen.
Hinweis: Sie können auf Wunsch Sondervereinbarungen treffen. Sprechen oder schreiben Sie uns.

Vegan und Vegetarisch

  1. Chana masala
  2. Westindisches Auberginencurry mit Gewürzen
  3. Pilzcurry
  4. Vangi Bath
  5. Veganes Rotes Linsencurry
  6. Tofu Tikka Masala
  7. Veganer Palak Paneer mit Tofu
  8. Vegan Mattar Tofu Paneer
  9. Dal MakhaniGujarati 
  10. Gemüse biryani
  11. Vegan Dal Tadka
  12. Jackfrucht-Curry
     

 

Verschiedene tolle Rezepte

Kebab:
Chicken Tikka: Marinierte Hähnchenstücke, die im Tandoor-Ofen am Spieß gegrillt werden. 
Seekh Kebabs: Hackfleisch mit Gewürzen gewürzt und am Spieß gegrillt. 
Boti Kebabs: Mariniertes Fleisch (Huhn) am Spieß gegrillt. 


Hühnchen-Biryani: Ein würziges Reisgericht mit Hühnchen, Reis und einer Mischung aus indischen Gewürzen. 


Vindaloo: Ein würziges Schweinefleischcurry mit Ursprung in Goa.

Kerala Rindfleisch Curry:
Ein würziges und würziges Rindfleischcurry aus Kerala, bekannt für seine einzigartige Gewürzmischung. 


Butter Huhn:
Ein reichhaltiges und cremiges Curry auf Tomatenbasis mit Hühnchenstücken ohne Knochen. 


Hähnchen-Tikka-Masala:
Marinierte, gegrillte Hähnchenstücke, gekocht in einer reichhaltigen Soße auf Tomatenbasis. 


Hühnchen-Madras:
Ein würziges Hühnercurry mit einer Sauce auf Tomatenbasis.

Ghee Brathähnchen

Mangalore Fisch braten oder Fish Masala Ofen braten

Sindhi Fisch pulao (Sindhi machhi jo pulao)

Magalore sardinen in rotem Masala und Grieß

 

 

 

Vorspeise, Desserts Und Beilagen

Vorspiese

  1. Charmuri 
  2. Mirchi Bajji 
  3. Pakora (Indische Gemüsekrapfen)
  4. Vegan Samosas
  5. Keema Samosa
  6. Onion Bhaji
  7. Appam -Kerala Reispfannkuchen
  8. Dosa
  9. Aloo Gobi (Indische Gewürzkartoffeln und Blumenkohl)
  10. Gol Gappay / Pani Puri
  11. Dahi Vada (Dahi Bhalla Chaat)
  12. Chole Samosa Chaat
  13. Knuspriger, gebratener Blumenkohl
  14. Hara Bhara Kabab
     

Beilagen

Reis

  1. Einfacher Basmatireis
  2. Kokos-Limetten-Reis
  3. Indischer Kurkuma gelber Reis
  4. Grüner Reis mit Koriander und Chilischoten
  5. Zwiebel gebratener Reis
  6. Jeera rice 

Andere

  1. Aloo dum -gewürzte neue Kartoffeln
  2. Gewürzte Kartoffeln und Zucchini
  3. Nussige Jersey Royal Kartoffeln mit Curryblättern, Senfkörnern und Kurkuma
  4. Chettinad Kartoffelbraten - Chili, Senfkörner und schwarzer Pfeffer
  5. Ghee-Bratkartoffeln

Brot

  1. Naan 
  2. Chapati/Roti 
  3.  Dosa

Immer kostenlos zur Verfügung gestellt:

4 Indisches Chutney im Straßenstil     (Mild: Mango-Limetten-Kokos-Chutney, Tamarinden-Dattel-Chutney,Scharf: Minze-Koriander-Chutney,Rotes Chili-Chutney)

Dessert

  1. Soan Papdi
  2. Rasmalai 
  3. Trockene Petha 
  4. Besan Ladoo
  5. Patisa
  6. Halwa
  7. Schwarzer Sesam Ladoo
  8. Laddo Mootichur 
  9. Balushahi 
  10. Gajrela 
  11. Seerni
  12. Haselnuss-Schokoladen-Burfi       (nur für Diwali)

 

©Copyright. All rights reserved.

We need your consent to load the translations

We use a third-party service to translate the website content that may collect data about your activity. Please review the details in the privacy policy and accept the service to view the translations.